BILD ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS AUF WIKIPEDIA
Das Karate4you ist die kundenfreundlichste Karateschule, mit Herz und Power in der Region. Durch qualitativ hochwertige Kurse, Freundlichkeit und sozialem Engagement haben wir das Image des Sportkarate weiter verbessert und verstärkt. Durch Aufklärungsarbeiten an Schulen wird in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrern ein individuelles Trainingsangebot für die Schüler erarbeitet. Hierbei werden interessierte Schüler*innen mit und ohne Verhaltensauffälligkeiten durch regelmäßigen Sport motiviert. Durch die erlernten Verhaltensregeln und traditionellen Werte werden die Schüler*innen ihr persönliches Gleichgewicht finden. Menschen mit Behinderungen werden in speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Übungen zu einem besseren Wohlbefinden begleitet. Die Kleinsten werden liebevoll, mit Geduld und Spaß, in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und auf das „Großwerden“ in spielerisch-sportlicher Art vorbereitet.
Bundestrainer der (IKU)
Bundestrainer (2017-2019) der (WFF)
Besitzer des 5. DAN (Schwarzgurt) Shotokan Karate
Qualifikationen:
- Karate Trainer Masterlizenz IKU
- A Trainer Lizenz WKU
- A Prüfer Lizenz IKU & WKU
Erfolge:
- 2 x Weltmeister (WKA)
- 1. Platz Stilloffene Europäische Meisterschaft (DKV)
- 1 x Weltmeister im Team (IKU)
- 1 x Fudokan Weltmeister als Bundestrainer (WFF)
- 3. Platz Weltmeisterschaft (IKU)
- 3. Platz Fudokan Europameister als Bundestrainer (WFF)
- mehrfacher Deutscher Meister (DKV, WKA, WKU)
- mehrfacher Deutschlandpokal Gewinner (WKU)
- mehrfacher Landesmeister Einzel und Team u.v.m. (DKV, WKU)
- Sportbotschafter des Weissen Rings
- Sportler des Jahres 2005 LRV
- Autor (Wer zurückgeht, gewinnt)
- Wikipedia
(IKU) Internationale Karate Union Deutschland
(WKU) World Kickboxing & Karate Union
(DKV) Deutscher Karate verband e.V.
(WFF) World Fudokan Federation
LIZENZEN/DIPLOME
1 Star Basic 2
1 Star Basic 1
1 Star Professional Belt Grading
4th Dan Karate
Trainer Masterlizenz
Foto mit den Präsidenten:
Links im Bild:
Guido Rossini aus Italien
Rechts im Bild
Dr. Stefan Heilmaier
aus Rosenheim.
Ehrung zum 5. DAN